Mission Critical CFO

Stylische Hausfasade mit rotem Akzent

Erfolgreiche Besetzung in Chinas herausforderndem Joint-Venture-Umfeld für einen europäischen Marktführer

In einem Marktumfeld, in dem viele westliche Führungskräfte China den Rücken kehren, eine CFO-Position für ein Joint Venture zu besetzen, gleicht einer Mission Critical. Für uns als Steinkellner China Search sind genau solche anspruchsvollen Szenarien der Ansporn, unsere Expertise und unser Engagement unter Beweis zu stellen. In dieser Erfolgsgeschichte zeigen wir, wie wir einen führenden europäischen Küchenhersteller in einer äußerst schwierigen Lage unterstützten. Angesichts von Herausforderungen wie der Zero-Covid-Politik und der geringen Attraktivität von Joint Ventures fanden wir für sein substantielles Investment in China einen CFO, der nicht nur fachlich exzellent, sondern auch deutschsprachig und persönlich passgenau war. Damit sicherten wir die finanzielle Steuerung des Unternehmens in einer kritischen Phase.

Ein führender europäischer Küchenhersteller mit über einer Milliarde Euro Umsatz und mehr als 5.000 Mitarbeitern am Heimatmarkt, hatte ein substantielles Investment in ein Joint Venture an einem wichtigen Produktionsstandort in China getätigt. Aufgrund der damals anhaltenden Zero-Covid Politik Chinas und der damit verbundenen Reisebestimmungen verlor das Unternehmen jedoch den vom europäischen Partner gestellten CFO dieses Unternehmenszusammenschlusses. Diese Rolle war und ist für unseren Klienten von kritischer Bedeutung, um das Finanzgebaren innerhalb des Joint Ventures präzise zu steuern und zu überwachen.

Die Herausforderung für uns als Steinkellner China Search war vielschichtig: Gesucht wurde ein westlicher CFO, idealerweise deutschsprachig, der bereit war, sich auf die speziellen Gegebenheiten einzulassen. Dies gestaltete sich äußerst schwierig, da seit dem Ausbruch der Lockdowns viele deutsche und westliche Führungskräfte China verlassen hatten, wodurch der Markt an verfügbaren Kandidaten stark ausgedünnt war. Erschwerend kam hinzu, dass ein Joint Venture für viele Talente als deutlich unattraktiver gilt als eine Position in einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. Darüber hinaus musste die gesuchte Persönlichkeit neben der unbestrittenen fachlichen Qualifikation einen Charakter mitbringen, der in einem potenziell spannungsgeladenen Umfeld deeskalierend wirkt und die Zusammenarbeit fördert. Die Ausgangslage war somit für uns als Team bedeutend herausfordernder als bei vielen anderen Projekten.

Trotz der komplexen Gemengelage gelang es uns mit unserem bewährten System und dem unermüdlichen Einsatz unseres fünfköpfigen Projektteams, den Prozess erfolgreich zu gestalten. Angesichts der vollen Terminkalender und der Seniorität aller auf Kundenseite beteiligten Entscheidungsträger kam unserem proaktiven Projektmanagement eine noch größere Bedeutung als üblich zu. Eine enge, persönliche Begleitung durch Manfred Steinkellner ermöglichte es, an zentralen Stellen des Projekts zeitnah nachzujustieren und so stets im Sinne unseres Klienten zu agieren.

Ein Schlüsselelement unseres Ansatzes war der gezielte Einsatz von Videointerviews. Da wir die Terminknappheit unseres Klienten kannten, stellten wir alle relevanten Gespräche als Videoaufzeichnungen zur Verfügung. So konnten sich die Projektbeteiligten unabhängig voneinander und zeitlich flexibel einen ersten, fundierten Eindruck von den Talenten verschaffen. Die interne Abstimmung wurde dadurch signifikant erleichterte und trug zur Verkürzung der Projektdauer wesentlich bei.

Der direkte und vertrauensvolle Draht zum zuständigen CFO unseres Klienten war dabei von unschätzbarem Wert. Bereits nach nur fünf Wochen intensiver Suche konnten wir erste vielversprechende Persönlichkeiten präsentieren, was frühzeitig Sicherheit und Vertrauen schuf, trotz der widrigen Umstände zügig voranzukommen. Das Feedback war überaus positiv: Unser Ansprechpartner zeigte sich begeistert, dass wir bereits nach so kurzer Zeit einen als perfekt empfundenen Kandidaten im Interview hatten – eine Leistung, die seine Erwartungen übertraf, insbesondere angesichts der angespannten Marktsituation.

Nach einem intensiven Suchprozess, in dem wir mehr als 300 Talente evaluierten, konnten wir unserem Klienten innerhalb von drei Monaten den idealen Kandidaten präsentieren und die Position erfolgreich besetzen. Am Ende des Prozesses standen zwei exzellente Führungskräfte zur finalen Auswahl, die beide perfekt zu den Anforderungen passten. Dies ermöglichte es unserem Klienten, den Joint-Venture-Partner wie geplant in den finalen Entscheidungsprozess einzubinden.

Der neu gewonnene deutschsprachige CFO für das Joint Venture in China erwies sich als Volltreffer: Er brachte nicht nur die erforderliche Kompetenz und Erfahrung für die anspruchsvolle Situation mit, sondern passte auch von seiner Persönlichkeit und seinem Werteverständnis ideal zu den Anforderungen beider Geschäftspartner und verfügte über ein für das Unternehmen passendes Gehaltsgefüge. Auch die Talente selbst äußerten sich sehr zufrieden über unsere professionelle und engmaschige Betreuung während des gesamten Prozesses.

„Sie haben uns zwei perfekte Kandidaten für die finale Auswahl geliefert und einen davon konnte unser Joint Venture Partner auswählen. Genau wie wir es vorab geplant hatten.“
Christopher S., CFO

  • Unser bewährtes System und proaktives Projektmanagement, das auch bei komplexen Stakeholder-Strukturen und engen Zeitplänen schnelle und präzise Ergebnisse liefert.
  • Die enge persönliche Begleitung durch Manfred Steinkellner, die eine flexible und agile Anpassung des Suchprozesses an sich verändernde Gegebenheiten sicherstellt.
  • Der intelligente Einsatz von Technologie, wie Videointerviews, zur Effizienzsteigerung und Erleichterung der Entscheidungsprozesse auf Kundenseite.
  • Unsere Fähigkeit, auch in extrem angespannten Kandidatenmärkten und für komplexe Profile wie eine CFO-Rolle in einem Joint Venture Zugang zu einem exzellenten Talentepool zu generieren und mehr als 300 Persönlichkeiten tiefgehend zu evaluieren.
  • Unser Fokus auf die Persönlichkeit und den „Cultural Fit“ der Führungskräfte, um sicherzustellen, dass diese nicht nur fachlich, sondern auch menschlich deeskalierend und integrativ in anspruchsvollen Umfeldern wie einem Joint Venture agieren können.

Ihre Erfolgsgeschichte könnte die nächste sein

Steht Ihr Unternehmen in China vor der Herausforderung, eine kritische Führungsposition in einem komplexen Umfeld zu besetzen? Sind Sie auf der Suche nach Talenten, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch kulturell und menschlich perfekt zu Ihnen passen? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam auch mit Ihrem Unternehmen eine maßgeschneiderte Erfolgsallianz schmieden können.