China Geschäftsreise – Digital & Mobil

Ein großflächiges Panoramabild von Shanghai bei Nacht und zahlreichen, beleuchteten Wolkenkratzern

Teil 1: Ihr Praxis-Guide für VPN, Apps, Payment & Logistik in China

Eine Geschäftsreise nach China ist ein strategisches Unterfangen. Doch ohne die richtige digitale und logistische Vorbereitung können selbst die besten Pläne an einfachen Hürden scheitern: kein Zugriff auf gewohnte Apps, unpassende Zahlungsmittel oder blockierte Kommunikationswege. Solche operativen Probleme kosten wertvolle Zeit und gefährden Ihre eigentlichen Geschäftsziele.

Dieser Leitfaden ist der Auftakt unserer dreiteiligen Serie und gibt Ihnen die praxisnahen Werkzeuge für Ihre digitale Souveränität an die Hand.

Die weiteren Teile befassen sich mit Finanzen & Recht (Teil 2) sowie der finalen Vorbereitung inkl. Visum & Kulturschock (Teil 3).

Digitale und logistische Souveränität in China: Was Führungskräfte wissen müsse

Ihre Effektivität im chinesischen Geschäftsalltag steht und fällt mit der richtigen digitalen Ausstattung und dem Wissen um logistische Gegebenheiten. Unzureichende Vorbereitung in diesen operativen Bereichen bindet wertvolle Managementzeit und lenkt vom Wesentlichen ab. Als Führungskraft ist es Ihr Ziel, einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, damit Sie und Ihr Team jederzeit voll handlungsfähig sind.

Die „Große Firewall“ Chinas ist eine digitale Realität, die den Zugang zu westlichen Diensten wie Google oder X (ehemals Twitter) blockiert. Für Sie als Führungskraft bedeutet das: Ohne Vorbereitung sind Sie von kritischen Informations- und Kommunikationskanälen abgeschnitten, was Ihre Handlungsfähigkeit vor Ort massiv einschränkt. Die Lösung ist ein zuverlässiger VPN-Dienst (Virtual Private Network), der unbedingt vor Ihrer Einreise auf allen Geschäftsgeräten installiert sein muss.

Die rechtlichen Aspekte sind jedoch komplex. Während die individuelle Nutzung von VPNs durch Reisende oft toleriert wird, unterliegen Ihre chinesischen Niederlassungen strengeren Regeln. Eine robuste Konnektivitätsstrategie, die auch die Compliance-Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt, ist daher unerlässlich.

Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend, da nicht alle Dienste die „Große Firewall“ zuverlässig umgehen können. Achten Sie auf Merkmale wie Verschleierungstechnologien (Obfuscation), die den VPN-Verkehr als normalen Datenverkehr tarnen.

Empfohlene VPN-Anbieter für China (Stand 2025)

Anbieter Funktioniert in China (Tests 2025) Wichtige Merkmale für China Ungefähre Kosten (pro Monat bei Langzeitabo)
Surfshark Ja NoBorders-Modus, Obfuscation, gute Geschwindigkeiten ab ca. € 2,00
NordVPN Ja NordWhisper/Obfuscated Servers, gute Geschwindigkeiten ab ca. € 3,10
ExpressVPN Ja Starke Verschlüsselung, Obfuscation, zuverlässig ab ca. € 4,55

China ist ein Vorreiter der mobilen Digitalisierung, in dem viele alltägliche und geschäftliche Vorgänge über sogenannte „Super-Apps“ laufen. Die Nutzung dieser Apps ist daher oft keine Frage der Bequemlichkeit, sondern eine Selbstverständlichkeit, um am sozialen und geschäftlichen Leben teilzunehmen. Als Führungskraft müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Team mit diesen digitalen Werkzeugen ausgestattet ist, um operative Reibungsverluste zu vermeiden und den Fokus auf die eigentlichen Geschäftsziele zu lenken. Ein zentrales Werkzeug hierfür ist zum Beispiel WeChat, das auch für den Aufbau von Guanxi entscheidend ist.

Essenzielle Mobile Apps für China

Kategorie Empfohlene China App(s) Westliches Äquivalent (ca.) Schlüsselfunktionen
Kommunikation WeChat, QQ WhatsApp, Facebook Messaging, Anrufe, Soziales Netzwerk, Mini-Programme
Zahlung Alipay, WeChat Pay PayPal, Apple/Google Pay Mobile Zahlungen (QR-Code), Rechnungen, Überweisungen
Karten Baidu Maps Google Maps, Apple Maps Navigation, Verkehrsinfos, POI-Suche
Fahrdienste Didi Chuxing Uber, Lyft Taxi- und Mitfahrgelegenheiten bestellen
Reisebuchung Ctrip (Trip.com), Qunar, Fliggy Booking.com, Expedia Flug-, Zug-, Hotelbuchungen
Übersetzung Google Translate, DeepL, etc. Text-, Sprach-, Bildübersetzung

In Chinas digitalem Alltag spielen Bargeld und klassische Kreditkarten eine untergeordnete Rolle. Mobile Zahlungen via QR-Code über Alipay und WeChat Pay sind der unumgängliche Standard. Eine funktionierende mobile Bezahlmöglichkeit ist entscheidend für Ihre operative Effizienz vor Ort. Die Einrichtung sollte unbedingt vor Ihrer Reise erfolgen, um Startschwierigkeiten zu vermeiden.

Einrichtung für internationale Karten: Es ist mittlerweile möglich, internationale Kredit- oder Debitkarten (Visa, Mastercard etc.) mit Alipay und WeChat Pay zu verknüpfen. Der Prozess erfordert in der Regel den Download der App, eine Registrierung und eine Identitätsprüfung, ist aber oft auch mit einer nicht-chinesischen Handynummer durchführbar.

Limits und Alternativen: Beachten Sie, dass es für internationale Karten Transaktionslimits oder Gebühren geben kann. Für Kurzreisen kann die „Tour Pass“-Funktion von Alipay eine prüfenswerte Alternative sein, um diese Einschränkungen zu umgehen.

Ihre Zeit in China ist Ihre wertvollste Ressource. Eine durchdachte Planung Ihrer Mobilität und Unterkunft ist daher kein administratives Detail, sondern eine strategische Entscheidung. Sie stellt sicher, dass Sie Ihre Energie auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren können – und nicht auf unvorhergesehene logistische Herausforderungen.

Transportmittel: Effizient von A nach B

  • Langstrecke: Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die wichtigsten Wirtschaftszentren effizient und komfortabel. Für größere Distanzen sind Inlandsflüge die beste Option.
  • Innerstädtisch: U-Bahnen sind in den Metropolen oft das schnellste Verkehrsmittel, um dem Verkehr zu entgehen.
  • Flexibilität: Taxis und Fahrdienste (insbesondere die App Didi Chuxing) sind weit verbreitet und einfach buchbar.

Unterkunft: Die richtige Basis für Ihren Aufenthalt

  • Hotels: Internationale Hotelketten bieten westliche Standards und englischsprachiges Personal. Lokale Ketten können preisgünstiger sein, erfordern aber oft mehr sprachliche Flexibilität.
  • Buchung: Nutzen Sie gängige Plattformen wie Ctrip/Trip.com (lokal führend) oder Booking.com. Für längere Aufenthalte sind Serviced Apartments eine gute Alternative.
  • Wichtiger Hinweis: Klären Sie unbedingt vorab, ob das gewählte Hotel berechtigt ist, ausländische Gäste aufzunehmen und die notwendige polizeiliche Registrierung für Sie vornimmt. Dies ist ein entscheidender rechtlicher Aspekt.

Ein nicht passender Stecker kann im entscheidenden Moment den Unterschied zwischen einem voll handlungsfähigen und einem lahmgelegten Management-Team ausmachen. Die Stromversorgung Ihrer Geräte ist ein kleines, aber missionskritisches Detail, das keine Unsicherheiten duldet.

Spannung: Die Netzspannung in China beträgt 220V bei einer Frequenz von 50Hz.

Steckdosentypen: Die gängigsten Steckdosentypen sind A, C und I.

Empfehlung: Die meisten modernen elektronischen Geräte (Laptops, Handyladegeräte) sind für einen breiten Spannungsbereich (Dual-Voltage) ausgelegt und benötigen keinen Spannungswandler. Ein Universal-Reiseadapter ist jedoch unerlässlich, um Ihre Geräte anschließen zu können.

Ihr kompletter Plan für China: Die ultimative Geschäftsreise-Checkliste zum Download

Diese Artikelserie gibt Ihnen das administrative Wissen für Ihren Erfolg in China. Für die perfekte operative Vorbereitung, bei der kein Detail vergessen wird, haben wir eine umfassende Checkliste für Sie entwickelt.

Von Visum und VPN bis hin zur Kofferpackliste und den wichtigsten Apps – sichern Sie sich jetzt das praxisnahe Werkzeug, das Ihnen Zeit spart, Risiken minimiert und für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise sorgt.